Hier wollen wir ein "paar" mögliche Tuningvarianten auflisten, speziell vom Piaggio 125ccm Leader - Quasar Motor.
Da wir mit diesem Motor sehr viel Erfahrung haben... und unserer Meinung nach auch sehr viel Müll im sogenannten Tuningmarkt angeboten wird (wir haben alles getestet..).
Möchten wir euch hier Kits mit den besten PREIS/LEISTUNGS Verhältnis anbieten.
Wir haben mit Stand 2019, nun ÜBER 2.000 Vespas mittels Zylinderkits umgebaut,
und haben dadurch eine der höchsten Erfahrungswerte im Tuningbereich!!!!!
Umbauten machen wir für
ALLE Scooter und ALLE Motoren!!
Tel. für Infos von Umbauten: 0650 / 359 24 34
Immer wieder werden wir gefragt,
wieviel so ein "Tuning" bringt.
Hier ein Video von einem Umbau
einer Vespa GTS 125 / 300ccm
Hier mit 282ccm Malossi Kit.
Leistung ca. 29 PS
Stage 2. + Antriebskit
und "Polini" Auspuff
Leider nicht die beste Video-Qualität,
wird aber verbessert.
VESPA GTS 125
Vespa Abholung und Zustellung
per Spedition
ÖSTERREICHWEIT
kein Problem.
VESPA GTS 300
Vespa Abholung und Zustellung
per Spedition
ÖSTERREICHWEIT
kein Problem.
VESPA 125 ccm
Da der Piaggio/Vespa Motor in mehreren Modellen /Marken eingebaut wird, können die OBIGEN Tuningstufen auch zu 90 bis 100% in folgende Modelle auch eingbaut werden:
Die wassergekühlte Variante dieses Motors(4Ventiler) wird in folgenden Scootern verbaut;
Gilera Runner, Nexus 125,180 und 200ccm -
Piaggio X7, X8, X9, X10, Xevo, MP3, Carnaby, Beverly 125,180 und 200ccm -
Derbi Rambla, GP1 125ccm -
Aprila Atlantic, Sportcity, Scarabeo(Piaggio) -
Peugeot 125cc(Piaggio)
Die LUFTGEKÜHLTE (4 Takt, 2+3 Ventil) Variante dieses Motors wird in folgenden Modellen verbaut:
Aprilia Mojito 125ccm RY
Benelli Adiva 125ccm
Derbi Boulevard, Variant 125ccm
Italjet Torpedo 125ccm
Piaggio Fly, Skipper, Liberty, Zip, Typhoon, New Fly 125ccm